Your browser version is outdated. We recommend that you update your browser to the latest version.

Gedächtnistraining

 

Ich bin da und bleibe

Fit im Alter

 

Älterwerden heißt nicht zwangsläufig „alt“ sein zu müssen.

Dem Schreckgespenst des „Älterwerdens“ ein Schnippchen schlagen!

Haben Sie das Gefühl, dass es Ihnen an Konzentration mangelt und die Gedächtnisleistung nachlässt? Fehlt es Ihnen an körperlichen Herausforderungen?

Sie sind nicht bereit, dieses weiter hinzunehmen und wirken dem aktiv entgegen.

In dieser Schulung erlernen wir dem entgegen zu wirken mit den drei wichtigsten Faktoren:

  1. Gedächtnistraining
  2. Das Gehirn braucht Futter – richtige Ernährung im Alter
  3. Moderate Bewegung

In einer entspannten Atmosphäre, in spielerischer Leichtigkeit erfahren wir, dem Alltag im Alter die Lebenswertigkeit abzugewinnen oder wieder zu entdecken.

Lassen Sie mich mit dem Sprichwort schließen:

„Nur wer rastet, der rostet“

 

Lerninhalte

 

Gedächtnistraining:

  • Ich erinnere mich – Zuordnung und Erkennen von Gegenständen des täglichen Lebens, Nahrungsmittel erkennen und deren Verwendungsmöglichkeiten – mittels Gedächtniskarten und Memory
  • Übungen mit dem Ziel für: Wortfindung, Merkfähigkeit, logisches Denken, Konzentration, Strukturierung, Urteilsfähigkeit, Denkflexibilität
  • Meditative Fantasiereisen

Ernährung:

  • Wichtigkeit zu Essen und zu trinken
  • Kurzerklärungen zu Vitaminen und Mineralstoffen, Säuren und Basenhaushalt sowie über die dringende Notwendigkeit der Eiweißzuführung. Basische Ernährung, Glücksbotenstoffe – Gehirnnahrung

 

Bewegung:

  • Leichte Bewegung im Sitzen
  • Umsetzen von Liedern in Bewegungslieder
  • Ballfangen
  • Ich treffe den Boden – Bewegungsspiel mit Luftballons
  • Leichte Übungen mit dem Theraband (leider habe ich keine Bänder)
  • Nach den Bewegungsübungen autogenes Training oder progressive Muskelentspannung

 

Anmeldung erforderlich unter:

Gerd Krueger

Tel:  +49 (0) 02684 –9570856

Fax: +49  (0) 2684 9586444

oder über das Kontaktformular

 

Termine:

17/10/2019

24/10/2019

31/10/2019

07/11/2019

21/11/2019

28/11/2019

05/12/2019

15:00 bis 16:30 Uhr

 

Kosten des Seminars:

€ 120,00 (Tagungsgetränke incl.)

 

Cookie-Regelung

Diese Website verwendet Cookies, zum Speichern von Informationen auf Ihrem Computer.

Stimmen Sie dem zu?